Überspringen zu Hauptinhalt

Kindergeburtstag in Berlin

Du möchtest gerne mit einem Outdoor Escape Spiel Berlin neu entdecken? Du bist bereit, mit deinem Spionage-Team auf Spurensuche zu gehen, um die Welt zu retten? Dann bist du beim Maranja Adventure Club genau richtig!

Dein spannender Kindergeburtstag

Starte dein neues Lebensjahr zusammen mit deinen Freunden mit einer interaktiven Rätsel- oder Agenten-Tour beim Maranja Adventure Club.

Wähle im Kalender zwischen unseren Touren „Theodors Herausforderung“ und „Hauptstadt der Spione – JVA Tegel: Rätselhaft“ – Wir haben bestimmt das passende Abenteuer für deine Geburtstagsfeier!

Dein aufregender Geburtstag bei Maranja!

Unsere Events sind perfekt auf euch abgestimmt: Für eure Geburtstagsfeier könnt ihr die Variante im leichten Spielmodus ab 10 Jahren wählen – oder im schwierigeren Modus ab etwa 14 Jahren spielen. Eltern können selbst entscheiden, ob die Kinder alt genug sind, um alleine auch größere Straßen zu überqueren. In jedem Fall können Begleitpersonen kostenlos mitkommen.

Abwechslungsreiche Outdoor-Rätsel

Liebevoll auf Berlins Umgebung abgestimmte Abenteuer. Rätseln mit Tablet und analogen Gegenständen.

Spielspaß für fast jedes Alter

Alle Rätselfans ab 10 Jahren können mitmachen.

Geburtstags-Komplett-Set

Neu: Bucht optional unsere Schatztruhe, die euch am Ende erwartet. Außerdem bekommt ihr per Mail eine Vorlage für Einladungskarten und Urkunden, die ihr zu Hause ausdrucken könnt.

Gute-Laune-Garantie

Bei uns habt ihr Rätselspaß, Abenteuer und viel Freude!

Geburtstags-Special

Ihr wollt am Ende einen richtigen Schatz finden?

Dann ist das Maranja-Geburtstagspaket das Richtige für eure Tour:

Es gibt eine Krone für das Geburtstagskind, Süßigkeiten für alle Naschkatzen und eine Schatzkiste, in der für jedes Kind eine goldene oder silberne Münze sowie Kompass-Schlüsselanhänger liegen.

Ein großer Spaß für Abenteuerfans, und eine bleibende Erinnerung für alle!

Das Geburtstagspaket könnt ihr beim Bestellprozess einfach dazubuchen.

Geburtstagseinladung kostenlos herunterladen
Einladung zu „Theodors Herausforderung"
Einladung zu „Hauptstadt der Spione"

So funktioniert's

Die Spielleitung begrüßt euch am Treffpunkt eures unvergesslichen Kindergeburtstags und übergibt euch den ersten Rätsel-Gegenstand und ein Tablet. Dieses Tablet ist euer Wegweiser zu den Rätseln und direkter Draht zur Spielleitung, die euch bei Fragen gerne unterstützt.

Als Team macht ihr euch dann auf den Weg von Station zu Station und löst die Rätsel, indem ihr die Gegenstände mit der Umgebung kombiniert. Wenn die Lösung richtig ist, wird euch der nächste Rätselort angezeigt.

Nebenbei seht ihr auch noch bekannte und unbekannte Sehenswürdigkeiten Berlins. Am Ende bekommt ihr eine Zusammenfassung eurer Expedition und verabschiedet euch mit einem Lächeln von der Spielleitung

">

Unser Angebot für euren Kindergeburtstag

Unsere Events sind perfekt auf euch abgestimmt: Ihr könnt im leichten Spielmodus ab etwa 10 Jahren spielen, oder im schwierigeren ab 14. Dies ist jedoch nur eine Empfehlung und  kann auch während des Spiels geändert werden.

Eure Eltern können selbst entscheiden, ob ihr alt genug seid, um alleine auch größere Straßen zu überqueren. In jedem Fall können Begleitpersonen kostenlos mitkommen.

Alle Buchungen sind bis 48h vor Spielbeginn kostenfrei stornierbar gegen einen Wertgutschein!

Ihr habt noch Fragen?

Wir helfen gerne weiter! Ruf uns direkt an unter: +49 (0) 176 4345 7384 oder schreibe uns eine E-Mail an

Impressionen eures Kindergeburtstags in Berlin mit Maranja

Das sagen Gäste über unsere Outdoor Events

Alles, was ihr über unser Geburtstagserlebnis in Berlin wissen müsst

Sowohl „Theodors Herausforderung” als auch die Tour Hauptstadt der Spione – JVA Tegel: Rätselhaft eignen sich für Kindergeburtstage, jedoch gilt bei letzterer eine Obergrenze von 5 Personen pro Gruppe.
Schaut euch am besten die genaueren Beschreibungen auf unserer Webseite an und entscheidet dann, welche Tour am besten zu eurer Gruppe passt.

 „Theodors Herausforderung” ist grundsätzlich für verschiedene Altersgruppen geeignet, sowie Kinder als auch Erwachsene.
Im normalen Modus empfehlen wir ein Mindestalter von 14 Jahren, für Kinder ab ca. 10 Jahren können wir jedoch einen vereinfachten Modus freischalten. Viel jünger sollten die Kinder nicht sein, da die Rätsel durchaus anspruchsvoll sind.

Hauptstadt der Spione – JVA Tegel: Rätselhaft empfehlen wir ab etwa 12 Jahren. Auch hier ist ein  einfacherer Spielmodus möglich.

Bei Hauptstadt der Spione – JVA Tegel: Rätselhaft gibt es aus technischen Gründen eine Obergrenze von 5 Personen pro Gruppe.
Bei „Theodors Herausforderung” ist die Größe etwas flexibler, w
ir empfehlen jedoch eine maximale Anzahl von 6 aktiv Mitspielenden, wenn sich alle ausreichend einbringen möchten.
Solltet ihr wesentlich mehr sein, gibt es aber immer noch die Möglichkeit, mehrere Touren hintereinander starten zu lassen. Schreibt uns für Details am besten eine E-Mail.

Start- und Endpunkt von „Theodors Herausforderung” ist der Litfaßplatz am S-Bhf Hackescher Markt. Während der Tour sind etwa 3 km Laufweg zu absolvieren, die vorbei an verschiedenen Sehenswürdigkeiten rund um die Museumsinsel führen.

Die Tour Hauptstadt der Spione – JVA Tegel: Rätselhaft beginnt am U-Bhf Holzhauser Straße in Tegel und endet auch in dessen Nähe. Sie hat außerdem eine ähnliche Länge an Fußweg. 

Beide Touren dauern jeweils etwa zwei Stunden, wobei dies natürlich je nach Gruppe variiert. Plant auf jeden Fall etwas Zeit als Puffer ein.
Spielt ihr in mehr als einem Team, verlängert sich die Gesamtzeit um etwa 30 Minuten pro Gruppe.

Der Preis für „Theodors Herausforderung” liegt bei 140 € pro Team von bis zu 5 Teilnehmenden, und 28 € für jede weitere Person.

Die Tour Hauptstadt der Spione – JVA Tegel: Rätselhaft kostet 160 €. Hier können aus technischen Gründen höchstens fünf Leute in einem Team spielen.

Genau, du hast das Konzept von Rätseltouren vielleicht auch schonmal unter dem Namen Stadtrallye, Schnitzeljagd, iPad-Rallye oder Outdoor Escape Game gehört. Es sind alles verschiedene Wörter für ähnliche Ideen: Die Kids laufen gemeinsam als Gruppe durch Berlin und machen Zwischenstopps an coolen Orten, um ein knifflige Rätsel zu lösen. So meistern sie gemeinsam spannende Aufgaben, sind an der frischen Luft und haben jede Menge Spaß dabei. Bei unserer Schnitzeljagd steht der starke Bezug zur Umgebung im Vordergrund – sie laufen also nicht ohne Grund durch die Stadt und lösen ein Sudoku an einer zufälligen Statue oder kopieren eine Jahreszahl in ein iPad. Bei Maranja nutzen die Kinder ausgetüftelte Rätselgegenstände, interagieren mit ihrer Umgebung und lösen kreative Aufgaben, die das Denken um die Ecke erfordern.

An den Anfang scrollen